Wertebasiertes Wirtschaften:
Kreislaufstrategien nachhaltig und wirtschaftlich umsetzen

Die Transformation hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft erfordert innovative Lösungen – zwischen ökologischer Verantwortung und wirtschaftlicher Rentabilität. Genau hier setzt die Konferenz „Wertebasiertes Wirtschaften: Kreislaufstrategien nachhaltig und wirtschaftlich umsetzen“ an.

  • Datum: 30. Oktober 2025
  • Ort: Koblenz

In drei interaktiven Sessions beleuchten wir zentrale Themen der Kreislaufwirtschaft:

  • Eco Design – Wie nachhaltige Produktgestaltung Innovationen vorantreibt
  • ReX-Strategien – Wie Unternehmen durch Wiederverwendung und Remanufacturing profitieren
  • Wertekonflikte – Wie sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen lassen

Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, eine Werkbesichtigung bei Tomra zu machen oder alternativ an interaktiven Workshops zu den Themen unserer Sessions teilzunehmen.

Erhalten Sie Einblicke in Best Practices führender Branchenvertreter, entwickeln Sie praxisnahe Lösungen und gestalten Sie gemeinsam den Wandel zu einer nachhaltigen und wirtschaftlich erfolgreichen Kreislaufwirtschaft.

Seien Sie dabei – für eine werteorientierte Zukunft!

Jetzt anmelden

Location und Anreise

Rhein-Mosel-Halle
Julius-Wegeler-Straße 4
56068 Koblenz

Anreise mit dem ÖPNV

Verkehrsanbindung Rhein-Mosel-Halle: Haltestelle Rhein-Mosel-Halle, Linie 6, 8, 9, 10

Zu Fuß erreichen Sie die Rhein-Mosel-Halle vom Bahnhof aus nach einem ca. 15- minütigen Fußweg (Richtung Rheinanlagen).

Anreise mit dem PKW

von Norden (Köln, Bonn): A 61 bis Kreuz Koblenz, dann A 48 bis Ausfahrt Koblenz-Nord (B 9) oder A 3, dann Dernbacher Dreieck auf A 48 – Ausfahrt Koblenz Nord (B 9)

von Süden (Mainz, Ludwigshafen): A 61 bis Ausfahrt Waldesch / Koblenz, dann auf B 327

von Osten oder aus Richtung Frankfurt: A 3, dann Dernbacher Dreieck auf A 48 – Ausfahrt Koblenz Nord (B 9)

von Westen (Trier): A 48 bis Ausfahrt Koblenz-Nord (B9), dann Ausschilderung Rhein-Mosel-Halle folgen